Liebe Sportfreunde,
mit mehr als 1.450 Mitgliedern, gegründet im Jahre 1906, ist der TV 06 Thalmässing e.V. der größte und älteste Turn- und Sportverein in der Marktgemeinde Thalmässing. In derzeit 9 Abteilungen kümmern sich rund 100 Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Helfer und Schiedsrichter um die große Anzahl von Mitgliedern. Unser sportliches Angebot ist vielseitig, vom traditionellen Breitensport, von einer intensiven Jugendförderung bis hin zum Seniorensport. Es ist immer ein erklärtes Ziel des Vereins gewesen, sich mit hohem Engagement dem Breitensport und den sozialen Verpflichtungen in der Marktgemeinde Thalmässing zu widmen. Der Verein begleitet seine Mitglieder vom Kindesalter bis ins hohe Alter mit vielen Sport- und Freizeitangeboten. Der anstehende Bau des Sportzentrums ist nicht nur für die Marktgemeinde Thalmässing, sondern auch für den TV 06 Thalmässing die größte Herausforderung in der Geschichte. Wir freuen uns schon jetzt, der Bevölkerung ab September / Oktober 2025 einen langjährigen Wunsch erfüllen zu können, damit auch noch viele Jahrzehnte „Sport im Ort“ in Thalmässing betrieben werden kann.
Es würde mich freuen, wenn ich Sie als Mitglied in unserem Turnverein begrüßen dürfte. Es ist sicherlich für jeden ein interessantes Angebot dabei. Unser ausgebildetes Übungsleiter-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und wird Sie in die jeweilige Sportart einführen.
Unser Dank gilt allen unseren Mitgliedern, Sportfreunden und Sponsoren sowie der Marktgemeinde Thalmässing für ihre vielfältige Unterstützung.
Ihr Torsten Hahn
1.Vorsitzender
TV 06 Thalmässing e.V.
News vom Verein

Weinfahrten 2025
In diesem Jahr gibt es neben unserer legendären Weinfahrt zum Bleimer Schloss (14.06.25) wieder eine 3-Tages Weinfahrt. Diese findet vom 03.10.25-05.10.25 in die Pfalz statt (...

Neue LED-Flutlichtanlage
News aus den Abteilungen

Medaillenregen beim Gerprenzcup und Podestplatz beim Haßbergritt
Beim Gersprenzcup konnten sich Einradfahrer*in...
Kleine Weihnachtsfeier der Einradabteilung

Die Einradabteilung des TV Thalmässing lud am 13.12.24 zur Weihnachtsfeier in die Turnhalle ein.
Zu ...

Einrad-Muni Nachwuchscamp

Kleine Weihnachtsfeier der Einradabteilung
Zu ...

Erfolgreiche Teinahme der Einradabteilung am „Day of Bike“

Tennis Mannschaftsmeldungen 2025

Schnuppertennis in den Sommerferien

Tischtennis Saisonabschluss 2024/25

Tennisplätze für die nächste Saison vorbereiten

Schnuppertennis 2025

Arbeitseinsatz im Februar 2025

Sieg und Niederlage für Volleyball-Damen

Trikotübergabe für Volleyball Jugendmannschaft

Wettkampf Okt.2024

Jahresrückblick 2024
Für die Sommer-Spielrunde hatten wir sieben Erwachsenenmannschaften und eine Jugendmanns...

Vereinsmeisterschaft 2024/2025 und Ausblick Rückrunde

Landecksportfest 2024
Am 16. Juni 2024 war es wieder s...
~150 aktive Fußballer/Trainer/Funktionäre
Herren: 3 Mannschaften
Jugend: A-F mit jeweils mehreren Mannschaften
Spielgemeinschaften mit dem SV Nennslingen, BV
Bergen, TSV Eysölden und SF Offenbau
Aktive Nachwuchsarbeit
~30 Übungsleiter/innen mit Lizenz
Gruppen aus der Sparte Turnen:
Mutter-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen, Jugendturnen, Bubenturnen,
Wettkampf- / Leistungsturnen, Senioren/-innenturnen
Weitere Angebote:
Workoutmix ab 40 Jahren
Powergym ab 16 Jahren
Erwachsenenmannschaften: 6 Herren (H,H30,H40,H55,H60,H65),
4 Damenmannschaften (D, D30 I, D30 II, D50)
3 Jugendmannschaften
Wettkampf- und Breitensport, gezielte Nachwuchsarbeit, Geselligkeit,
Eine sehr schön gelegene Tennisanlage neben dem Freibad
mit Getränkeangebot, 2 Sandplätze und dazu 3 Allwetterplätze.
Keine Aufnahmegebühr, moderate Beiträge, Sommermitgliedschaft
zum Ausprobieren, professionelle Trainer und Übungsleiter.
Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart und es fordert Kondition,
Koordination und ist von allen Altersschichten von Jung bis Alt zu lernen und zu spielen.
2 Herren Mannschaften im Liga Spielbetrieb:
- die 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga
- die 2.Mannschaft in der Bezirksklasse C
Training : 1x wöchentlich
Herren-, Damen- und Nachwuchsmannschaften
Gute Mischung aus Leistung (Punktspiele) und
Spaß (Freizeitturniere und Beachvolleyball)
mehrheitlich im Kinder- und Jugendbereich, Aktive Nachwuchs- und Jugendarbeit
Trainingszeit: 1x wöchentlich
Trainingsinhalt: Bewegungsspiele, Förderung der
Koordination und des Gleichgewichts,
Einradtraining für Anfänger und Fortgeschrittene